Serinproteasehemmer
Von Pharis wurde ein Serinproteasekomplex, genannt LEKTI (Lympho-Epithelial Kazal-Type Inhibitor), entdeckt und entwickelt, das 15 Domänen von Serinproteasehemmern beinhaltet (siehe Abbildung) 18, 19. Diese Serinproteasehemmer werden zurzeit als Medikament für die Behandlung der atopischen Dermatitis in der präklinischen Phase untersucht. Das Projekt wird durch Pharis Biotec GmbH und der Tochtergesellschaft IPF Pharmaceuticals GmbH betreut.
19 Mägert HJ, Kreutzmann P, Ständker L, Walden M, Drogemüller K, Forssmann WG (2002). LEKTI: a multidomain serine proteinase inhibitor with pathophysiological relevance.. Int J Biochem Cell Biol 34 : 573- 576.